Albbüffelleder von der Schwäbischen Alb
Lederwaren für die Ewigkeit
Das Leder des Albbüffels ist besonders robust und zeichnet sich durch einen angenehmen Griff und eine schöne Narbenstruktur aus. Die Lederwarenmanufaktur Göppel fertigt hochwertige Lederwaren aus Albbüffelleder an: Sorgfältige Handarbeit in alter handwerklicher Tradition aus dem Allgäu.

Albbüffel auf der Schwäbischen Alb
"Albbüffelleder hält ein Leben lang."
--- Hubert Göppel, Täschnermeister
Die Geschichte der Albbüffel
Die Spur der Albbüffel führt nach Steinheim an der Murr. Dort wurden 300.000 Jahre alte Überreste von Wasserbüffeln gefunden. Als Willi Wolf die Geschichte der eindrucksvollen Büffel hörte, nahm er 2005 die Fährte wieder auf – zwei Albbüffel-Zuchten waren geplant. Im Herbst 2005 war der große Tag der Ankunft gekommen: 36 Büffelkühe kamen im Stall in Hohenstein-Meidelstetten an. Das ausgeprägte Wesen und der freundliche Charakter dieser Vierbeiner scheint darauf hinzudeuten, dass sie ihre schwäbischen Wurzeln nicht vergessen haben. Sehr bald gehörten die Albbüffel zum Landschaftsbild der Schwäbischen Alb in und um Hohenstein. Die Tiere dienen in erster Linie der Landschaftspflege und sind nicht um jeden Preis auf Fleischertrag oder Milchleistung getrimmt. Seit 2011 ist der Albbüffel eine der bekanntesten Qualitätsmarken des Biosphärengebietes Schwäbische Alb.

„Der Albbüffel ist ein intelligentes Tier.“
— Willi Wolf, Züchter